Lounge & Relax. Der sanfte Sound des Alt-Saxophons sorgt für eine stilvolle Atmosphäre, in der sich Ihre Gäste leicht und beschwingt fühlen. Das engelsgleiche Sopransaxophon lässt ein bißchen in den Himmel fliegen. Kristina Mohr erzählt kleine Geschichten der Songs und animiert das Publikum zum Schnipsen und zur (simplen) "Light-Show" mit zauberhaften Seifenblasen.
Das i-Tüpfelchen könnte die Handpuppe Hertha setzen, die mit ihrem Silberblick und Gesang zur "Wonderful World" beiträgt und gackernd die Herzen zum Schmelzen bringt. Hertha kann auch mehr Songs singen und hinterher im Walkact, Menschen verzaubern.
dezent. charmant. groovig.
ca. 50 Min. oder 2 Sets à 30 Min.
Technikbedarf (kann auch mitgebracht werden):
Hörbeispiele: Jazz, Lyrical
Songauswahl wird besprochen
Bei mir bistu schein – Sholom Secunda / Jacob Jacobs 1932
Don’t worry be happy – Bobby Mc Ferrin 1988
Hoffnung - Kristina Mohr 2005
Seelentanz - Kristina Mohr 2020
Pippi Langstrumpf – Jan Johansson / Astrid Lindgren 1969
Somewhere over the Rainbow – Harold Arlen 1939
Down by the Riverside – Gospel ca. 1860
Pink Panther Theme – Henry Mancini 1963
Summertime – George Gershwin 1935
Blue Monk – Thelonious Monk ca. 1950-60
* Überraschung * (Handpuppe singt)
* In the Mood - Joe Garland ca. 1930
* Summertime – George Gershwin 1935
* What a wonderful World - George D. Weiss / Bob Thiele 1967
Zugabe: Besame Mucho – Consuelo Velazquez 1941
Strangers in the Night – Bert Kämpfert ca. 1966
Probier’s mal mit Gemütlichkeit – Terry Gilkyson 1967
Que Sera – Evans / Livingston 1956
Ungeahnt – Kristina Mohr 2003
Hinter dem Wasserfall - Kristina Mohr 2017
Fly me to the Moon – Bart Howard 1954
All of me - Gerald Marks 1931
Black Orpheus – Luis Bonfa 1959
Kriminal Tango – Piero Trombetta/Kurt Feltz 1959
* Special-Guest Hertha* (Handpuppe singt)
* Georgia on my Mind - mit anderem Text
* Girl from Ipanema – Antonio Carlos Jobim 1962
* What a Difference a day made – Maria Grever 1934
Zugabe:
* What a wonderful World - George D. Weiss / Bob Thiele 1967